Die Gruppen Mittlerweile gibt es in der
ganzen Welt verschiedene Menschen, die ähnlich "arbeiten", So wie es
heute auf der Welt zugeht, ist es nicht in Ordnung. Um jedem ein Umdenken zu ermöglichen,
ist es notwendig, die esoterischen Lehren kostenlos weiterzugeben Literatur über Esoterik und Meditation,
so wie über christliche Mystik findet sich in jedem Buchladen. Unsere Trainingsstunden und Übungsabende
finden in kleinen Gruppen statt. Bei uns gibt es keinerlei
Beiträge oder andere finanziellen Verpflichtungen! Die Kosten pro Abend und pro
Person betragen zur Zeit 5,- DM ( seit
1988 ! ) bzw. 3,- € . andern Menschen beistehen und auf verschiedene Arten helfen, gibt es sogar hier und da spirituell arbeitende Frauen und Männer, die uneigennützig und kostenlos nach den Grundprinzipien der britischen „Spiritual Church“ oder eben nach der Lehre von Allan Kardec lehren und arbeiten. Darunter sind hervorragende Medien, Heiler und Zirkel, die wir inzwischen teilweise kontaktiert haben. Seit dem Frühjahr 2005 haben sich einige Gleichgesinnte getroffen und versuchen Freunde zu finden, die mit uns zusammenarbeiten möchten, denn in den vergangenen Jahren besuchten immer wieder Menschen unsere Seminare, die einen weiten Weg zurücklegen mussten um bei uns an einer Veranstaltung teilnehmen zu können. Einigen Interessierten mussten wir aus Platzmangel die Teilnahme an verschiedenen Vorträgen absagen und man fragte uns schon öfter, ob wir denn keine ebenbürtige Gruppe oder Angebote in der Nähe ihres Wohnortes kennen. Da wir aber nur eine sehr beschränkte Liste ähnlich arbeitender Kreise haben, wären wir sehr dankbar, wenn sich spirituell tätige Menschen, die weitestgehend kostenlos und seriös arbeiten bei uns melden würden. Wir könnten sie dann guten Gewissens weiterempfehlen und Hilfesuchende zu ihnen zwecks einer Behandlung, eines Vortrags, eines Readings, einer Schulung oder einer anderen Vranstaltung schicken, ohne befürchten zu müssen, dass diese nur übermässig viel Geld ausgeben ohne eine entsprechende Gegenleistung zu erhalten. Wir sind uns darüber im Klaren, was S., eine Mitarbeiterin unseres Kreises wie folgt ausdrückte: "Wer geistige Fähigkeiten missbrauchen, oder einsetzen möchte, um den Anderen zu schaden, oder diese zu übervorteilen, wird selbst zum Geschädigten!" Die Formulierung finden wir hervorragend, zumal geistige Fähigkeiten unbezahlbar und nicht käuflich sind!
Wenn du mit unserer Einstellung übereinstimmst und unseren Vorstellungen
entsprechend der Menschheit dienen willst, sende uns einfach deine Mail-Adresse,
Telefonnummer oder Adresse, dass wir mit dir in Kontakt treten können
|
Lissas
Engel - Gruppe : ein Kreis von Freunden der
im Frühjahr 2007 in Bad Griesbach gegründet wurde. |
Rivotorto
Franziskus von Assisi ist eines unserer Vorbilder
und der Schutzpatron unserer Meditationsgruppe. Im Jahre 1993, 1994, 1996, 2001 und 2004 besuchten wir mit Mitgliedern der Gruppe in Umbrien Assisi, den Geburtsort von Franziskus. Seit 1997 verfügen wir über unser
eigenes Meditationszentrum, eine beachtliche themenspezifische Bücherei
und eine umfangreiche Videothek, die den Mitgliedern der Gruppen nun ebenfalls
kostenlos zur Verfügung stehen. |
|
Am 31. Mai 2000 starteten wir zu unserer Gruppenreise nach Oberammergau, um die Aufführung der Passionsspiele mitzuerleben. Wir hatten bereits zwei Jahre vorher 16 Eintrittskarten bestellt und 1999 war Hermann mit Peter nach Oberammergau gereist, um uns 8 preiswerte Zimmer im Ort zu besorgen. Und das hat funktioniert, - was zur Passionsspielzeit keineswegs selbstverständlich ist! Dann bestellten wir bei Petrus nur noch schönes Wetter und vom 1. bis zum 3. Juni 2000 schien die Sonne, während wir im Hotel "ARNIKA", in der Ludwig-Lang Str. 21, sehr komfortabel wohnten und hervorragend verpflegt wurden. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei der Familie Altgassen-Röhler bedanken! Natürlich waren wir jeden Tag unterwegs: Am 1. 6. besuchten wir bei strahlendem Sonnenschein die sehr eindrucksvolle Spielaufführung. Peter hatte sich, wie viele Oberammergauer, einen Bart wachsen lassen, durfte aber trotzdem nicht mitspielen. - Das darf man nur, wenn man 20 Jahre lang in Oberammergau lebt. - Am 2. 6. fuhren wir zum Schloß Linderhof um uns Inspirationen für die eigene Wohnungseinrichtung zu holen. Hans wurde an Britta festgebunden, daß er nicht mehr abhandenkommen konnte. Am Nachmittag ging es mit der Seilbahn auf die Zugspitze. Das war wirklich "spitze", so hoch oben und dem Himmel so nahe zu sein, - mit einer Schneeballschlacht in den Wolken. Zum Abschluß war noch ein Besuch im Kloster Ettal zeitlich möglich. Hier kaufte Renate den Andenkenkiosk leer. Am 3. 6. hatten wir eine sehr unterhaltsame und informationsreiche Führung in der Wieskirche und am Nachmittag krönte unsere Gruppenreise eine Besichtigung des Königsschlosses Neuschwanstein. Hannelore ging sechs mal mutig über die Marienbrücke. Beim sechsten mal hielt sie sich nur noch an ihrem neu erworbenen Bayernhut fest. Leider endet aber auch jeder Urlaub, und so ging es am 4. 6. wieder in Richtung Heimat. Bis auf einige kleine Mißgeschicke, die in jeder Gruppe von Menschen vorkommen, war es eine herrliche Reise für Britta S., Gabi und Thomas L., Hermann L., Marita B., Peter O., Almut V., Hans S., Hannelore und Peter A. Berti und Angelika B., Renate R. und Monika, Günter und Michaela B. An den gemütlichen Abenden waren wir bei unserem Schlummertrunk sehr vergnügt und ausgelassen und vielleicht etwas lauter als sonst bei unseren Meditationsarbeiten. Vielleicht dürfen wir aber trotzdem irgendwann wieder nach Oberammergau zurückkommen. Wir würden uns jedenfalls darauf freuen!
|
|