|
Wahrscheinlich lieben Kinder und erwachsene Menschen Geistergeschichten so sehr, weil das gruselige Kribbeln jeden bis in die letzte Zelle fühlen läßt, daß man lebt. Da regt sich unser Geist oder er regt sich gar auf, weil jetzt von ihm die Rede ist, als ob er und zu verstehen geben wollte: "Hallo, hier ist von mir die Rede!" Dieses Schauern macht uns bewußt, daß da eine Energie in uns fliesst, die von unserer Psyche, unserem Geist, gesteuert wird, wie unser gesamtes Leben innerhalb unseres Körpers. Diese Energie geht aber auch nicht verloren, wenn der Körper aus vielerlei Gründen nicht mehr funktioniert. Keine Energie löst sich in Nichts auf, sie wird immer nur transformiert! Das kann Dir jeder Wissenschftler bestätigen. |
Menschlicher Geist (Spitzweg) Manch kluger Kopf wird,
- wie du weißt, Sie sind bekannt, begehrt,
beliebt, Wie dumm, - denn würd
es keine geben, Ist es nicht nur des
Geistes Kraft, Erst wenn der Geist dem
Leib entweicht So war es stets und bleibt
es eben, Also noch einmal... Wir wollen jetzt mit Null beginnen, scheinbar ein Kreis mit gar nichts drinnen. Ein Nichts, das in der Mitte steht, um das sich eine Linie dreht. Und dieses Nichts, das eingekreist, ist das Symbol für das Wort "Geist". Ein Kreis, der, wie du sicher siehst ohne Beginn und Ende ist. Genau so ist des Menschen Geist, der immer um den Schöpfer kreist. Der Schöpfer selbst, - wer das versteht -, ist das, worum sich alles dreht. Es sinkt hinunter und steigt auf. Das Ganze nennt man Lebenslauf. Daß das so ist, hat seinen Grund, denn manchmal ist er nicht ganz rund. Beim letzten Mal, ganz unten tief war seine Linie vielleicht schief. So manches hat er nicht bedacht und darum Fehler auch gemacht. Und als er oben angekommen hat er sich wieder vorgenommen die Lebensbahn zu korrigieren und will es noch einmal probieren. Und wieder sinkt er auf die Erde auf daß er einst vollkommen werde. Hat er dann eines Tags vielleicht seine Vollkommenheit erreicht, hat er durch endlos viele Runden dann seinen Mittelpunkt gefunden, wird er zumeist auch dann nicht ruh`n und weiter seine Runden tun, wird trotzdem nicht in Ruhe bleiben um anderen die Kunst zu zeigen, daß es stets immer weiter geht, solange sich die Erde dreht. Stets weiter bis zur nächsten Wende, - des Menschen Geist ist ohne Ende!
(Spitzweg) |